Was ist präsidentschaftswahl in der ukraine 2019?

Die Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2019 fand am 31. März und 21. April 2019 statt. Der Wahlgang wurde notwendig, da der amtierende Präsident Petro Poroschenko nach dem Ende seiner Amtszeit keine zweite Amtszeit absolvieren konnte.

Insgesamt traten 39 Kandidaten zur Wahl an, darunter bekannte Politiker, Unternehmer und Aktivisten. Die prominentesten Kandidaten waren Wolodymyr Selenskyj, ein Komiker und TV-Produzent, und Petro Poroschenko, der amtierende Präsident.

Der Wahlkampf war von zahlreichen politischen Debatten und Kontroversen geprägt. Die Hauptthemen waren die Bekämpfung der Korruption, die Stärkung der Wirtschaft und die Lösung des Konflikts mit Russland in der Ostukraine.

Im ersten Wahlgang am 31. März erhielt keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit. Wolodymyr Selenskyj erzielte mit 30,24 % die meisten Stimmen, gefolgt von Petro Poroschenko mit 15,95 %. Da keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit erreichte, kam es zu einer Stichwahl am 21. April zwischen Selenskyj und Poroschenko.

Bei der Stichwahl gewann Wolodymyr Selenskyj mit einem überwältigenden Sieg. Er erhielt 73,22 % der Stimmen, während Petro Poroschenko nur 24,45 % der Stimmen erzielte. Selenskyj wurde daraufhin als neuer Präsident der Ukraine vereidigt.

Die Wahlbeteiligung bei den Wahlen war mit rund 62 % relativ hoch. Die Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2019 wurde von internationalen Beobachtern als fair und demokratisch eingestuft. Es wird nun erwartet, dass Selenskyj bedeutende Reformen in der Ukraine vorantreibt und versucht, die Beziehungen zu Russland zu verbessern.